Vicky gibt tiefere Einblicke in das w3 Ökosystem und erklärt, wie der w3.hub das Soho House des Web3 werden könnte. Zudem zeigt Marvin, wie Chat GPT4 von OpenAI jetzt noch mehr Alltagsprobleme löst. Was sind eigentlich "Phygital Stores"? Vicky bricht es herunter und äußert ihre Bedenken. Es folgt ein spannender…
Die ganze Folge gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=AsT78_f6yIM
Wie investiert man eigentlich ins Web3? Worauf achten VCs und welche Fähigkeiten muss ein Founding Team mitbringen? Feliks vom w3.fund hat nicht nur eigene StartUps im Web2 gegründet, sondern auch in Einige investiert. Jetzt konzentriert er sich nur noch auf die Zukunft des Internets und hat gemeinsam mit einem Team…
Keine Frage, der Talk of Town ist diese Woche NFT & Metaverse Gigant Yuga Labs. Mit ihrem aktuellen Announcement zum TwelveFold Bitcoin NFT Projekt bekommen die Bitcoin Ordinals frischen Wind. Außerdem hat der Gewinner des Dookey Dash Spiels den einzigartigen Schlüssel für stolze 1,000 ETH an einen milliardenschweren Unternehmer verkauft.…
Seit Wochen ist die Solana Foundation im w3.hub und organisiert nicht nur einen globalen Hackathon, sondern zusätzlich ganz viele Events vor Ort. Vicky gibt ein paar Insights und bricht das Solana Blockchain Ecosystem runter. Das Gespräch shiftet schnell zu dem heiß ersehnten Solana Phone, das viel mehr Menschen Access zu…
2022 war das Jahr für Brands. Während die Szene dabei zugeschaut und die meisten Projekte mitverfolgt hat, bündelte das Team von Moonblock ihr Wissen zu einem einzigartigen Report. Mit "The State of the Brand NFT 2022" landeten sie in den Feeds aller möglichen Menschen aus dem Web3 Space und so…
Ein NFT minten und damit Geld an Erdbebenopfer in der Türkei spenden ist dank Jack Butcher möglich. Vicky spricht mit Marvin über die schrecklichen Ereignisse in der Türkei. Nach der Tragödie hat Jack Butcher’s NFT-Projekt Humanity Check zumindest für etwas Licht gesorgt: Dabei kann man für $10 pro NFT so…
Porsches NFT Shitstorm: Hat der Autogigant zu viel versprochen oder wurde das Projekt schlicht missverstanden? Vicky & Marvin wollten sich die Zeit nehmen, sämtliche Artikel, Podcasts, wütende und verständnisvolle Stimmen in ihre kleine “Feedback”-Session mit einfließen zu lassen: Viele Leute wurden bei einem saftigen Mintpreis von 0.911 ETH für eine…
Sie schreiben die Zukunft der Arbeit neu! Vicky und Marvin sprechen heute mit Sascha Kellert, Gründer und CEO von OwnCo. Sascha hält sich in Brasilien auf und stellt direkt spannende Crypto Use Cases vor, die ihm vor Ort aufgefallen sind. Und da ist einiges dabei: Vom Favela Coin, bei dem…
Kann man sich überhaupt ansatzweise sicher auf der Blockchain bewegen? In dieser Folge spricht Vicky mit Toni, Co-Founder von Blockbrain. Blockbrain baut eine Security Plattform auf, welche Nutzern relevante Daten bereitstellt, um sich sicherer im Web3 Space bewegen zu können. Toni erklärt, wie Blockbrain als “Web3-Guardian” agiert, indem sie Millionen…
Wie ist das nur möglich? Ein milliardenschweres Medienunternehmen, moderne Technologie, teures Studio - aber grottenschlechte NFTs. Dennoch: Die Zahlen von McKinsey’s Metaverse Report sprechen eine optimistische Sprache: Laut des Consulting-Giganten erhöht sich das Marktvolumen bis 2030 um ein Vielfaches, mit E-Commerce als einzigen “High Potential” Use Case. Marvin und Vicky…
Was für ein Scam: Logan Paul’s “Handmade” NFT-Kunst entpuppt sich als Adobe Stock Fotos. Nach dem kürzlich aufgedeckten Skandal um sein NFT-Projekt CryptoZoo steht der Mega-Influencer mächtig in der Schusslinie. Ihm wird nicht nur vorgeworfen, dass die versprochene “Handmade Art” aus simplen Adobe Stockfotos besteht und das eigentliche Spiel nie…
Su-Zeong Fröhlich, von allen Sui genannt, sieht in NFTs all ihre Passionen vereint: Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft. Ihr relativ früher Crypto-Einstieg in 2017 katapultierte die Ärztin und Künstlerin in ihre heutige Rolle. Als Gründerin von VISIBLR, ein NFT-Projekt, das unsichtbare Lebensbereiche von BIPoCs sichtbar machen will, hat sie es sich…
Ein Jahr mit insgesamt 58 Folgen w3talk. Warum ist das Metaverse immer noch nicht im Mainstream und wie lange müssen wir auf Web3 Games warten? Sind Soulbound Tokens, NFT Ticketing oder das Loyalty Programm von Starbucks die Use Cases für 2023? Und was ist eigentlich aus dem NFT Hype geworden?…
Starbucks NFT Odyssey ist live und verspricht einiges mit dem kommenden Marktplatz, während der Bundestag Web3 den Gefahrenstempel aufdrückt. Natürlich spricht Vicky mit ihrem Co-Host Marvin Sanginés zu Beginn kurz über die Anerkennung zur LinkedIn Top Voice 2022 und den blauen Haken. Viel Kritik gab es bei der Web3 Anhörung…
ChatGPT beweist sich als Shakespeare und Meal-Prep-Experte, während die Web3-Community die Moral von RTFKT anzweifelt. Zu Beginn spricht Vicky mit ihrem Co-Host Marvin über den Hype von ChatGPT und die schier grenzenlosen Use Cases. Bis das Tool im Mainstream ankommt nehmen Marvin und Vicky euch mit, denn sie wollen schliesslich…
Marvin & Vicky sind zurück und reflektieren den offiziellen Kickoff in Berlins erstem Web3 Hub. Neben ihren Spotify Wrapped Stats beschäftigt sie kein Thema so sehr wie der angekündigte Porsche NFT Drop. Vicky erklärt, was dieses Announcement so besonders macht und wieso die Kommunikation des Automobilherstellers einzigartig ist. Beide diskutieren…
Nicht nur die FIFA hat Bock auf NFTs, sondern jetzt auch noch Cristiano Ronaldo… Nach einem kurzen break ist der w3talk zurück! Zu Beginn sprechen Vicky und Marvin über die neusten Updates aus dem w3.fund, denn es ist gerade wieder mächtig was los: Der Fund baut seinen Venture-Arm aus und…
Ein Web3-Superstar ist zu Gast beim w3.talk! Das w3vision-Special verabschiedet sich mit einem Banger: Marvin unterhält sich mit Diego Borgo, der mit seinem Know-how globalen Marken beim Einstieg in den Metaverse- und NFT-Space hilft. Diego spricht unter anderem über seinen rasanten Aufstieg im Web3, die Macht von POAPS, LinkedIn und…
Wie Web3-Loyalty-Programme die Art und Weise verändern werden, wie Marken mit Kunden in Kontakt treten. In dieser Folge spricht Marvin mit Mitul Jain, Gründer und CEO von refive. Die Mission von refive ist es, Einzelhändler und Marken zu helfen, stärkere Kundenbeziehungen aufzubauen, um so mit den großen Online-Playern konkurrieren zu…
So nutzt der Berliner Künstler JonXs NFTs, um seine Brand aufzubauen. Das w3vision-Special geht in eine weitere Runde: In dieser live Folge spricht Marvin mit Jonas Kirsch. Er steht hinter dem NFT-Projekt JonXs. Jonas kommt ursprünglich aus der Fashion-Szene, ist aber auch Künstler und hat so schließlich sein eigenes NFT-Projekt…
Eine NFT-App, die Fußball-Fans sowohl digital als auch in Real Life verzückt? Das w3vision-Special geht in die nächste Runde: In dieser live Folge spricht Marvin mit Ante Kristo. Ante hat zusammen mit seinem Bruder The Football Company gegründet, mit der sie ihre NFT-App The Football Club aufbauen. Sie wollen Technologie…
Warum die Lösung der Klimaproblematik bei den Unternehmen liegt und wie das Traden von Carbon-Credits auf der Blockchain dort hineinspielt. Das w3vision-Special geht in eine weitere Runde: Zum Start des zweiten Konferenztags und dem nächsten Podcast-Sprint spricht Marvin in dieser live Folge mit Djamel Mekibes. Djamel ist COO bei senken.…
Web3 2022 vs 2021 - das geht gerade im NFT Markt ab. In der aktuellen Folge des w3talks beschäftigen sich Marvin und Vicky unter anderem mit diesem Thema. Doch zuerst ein Abstecher nach Spanien, wo eine Flugplattform mit einem NFT Use Case auf sich aufmerksam macht. Genauso wie der FC…